Tanja Verbunkic ist in den Bereichen Medizin-, Vertrags- und Gesellschaftsrecht tätig. Ihr Schwerpunkt liegt in Immobilientransaktionen und der treuhändigen Abwicklung von Bauträgerprojekten. Im Rahmen von Immobilientransaktionen berät sie intensiv über die Gestaltungsmöglichkeiten von Verträgen unter besonderer Rücksichtnahme auf individuelle Vorstellungen und Wünsche des Mandanten. Bei Bauträgerprojekten übernimmt Tanja Verbunkic die rechtliche Betreuung von Bauträgergesellschaften von der Erstellung vom ersten Kaufanbotsentwurf bis zur grundbücherlichen Durchführung und Wohnungseigentumsbegründung. Betreffend Gesellschaftsrecht berät sie insbesondere bei unternehmens- und gesellschaftsrechtlichen Fragen, führt Änderungen im Firmenbuch aller Art durch und ist überdies auf Gesellschaftsgründungen spezialisiert. Im Bereich des Medizinrechts ist sie in der Forschung aktiv und vertritt Behandler (Krankenanstaltenträger, niedergelassene Ärzte, Gruppenpraxen) in Arzthaftungsprozessen.
Akademische Ausbildung
Diplomstudium der Rechtswissenschaften, Universität Graz (2013-2017)
Rechtsanwaltsprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg (Mai 2021)
Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften, Alpe-Adria-Universität Klagenfurt (2018-2023)
Universitätslehrgang Medizinrecht (LL.M.), Johannes-Kepler-Universität Linz (2021-2023)
Auszeichnungen
Future-Law / Beste Konzipientin Österreichs 2020 (2020)
Berufliche Stationen
Gerichtspraxis im Sprengel des OLG Graz (2017)
Rechtsanwaltsanwärterin bei WMWP Rechtsanwälte GmbH (2017-2022) Rechtsanwältin bei WMWP Rechtsanwälte GmbH (seit 2022)
Publikationen
Aufsätze
Zu Kostentragungsklauseln in von Rechtsanwälten errichteten Kaufverträgen, AnwBl 2021, 571
Zum konkludenten Abschluss des ärztlichen Behandlungsvertrags, RdM 2021, 55
Der Ausgleichsanspruch des Behandlers für entfallene Behandlungsleistungen, ecolex 2020, 680
Die Rechtsnatur des ärztlichen Erstgesprächs, RdM 2020, 143